Lamiales > Lamiaceae > Betonica officinalis ssp. serotina
(Betonica officinalis ssp. serotina)
VIII — X | Home | Karstheiden, Waldsäume, offener Schibliak |
30 — 50 cm | mediterran | LC |
![]() |
Synonyme: Betonica serotina, Stachys officinalis ssp. serotina, Stachys serotina. Hemikryptophyt, planar-om. Am Stängel befinden sich nur 1—3 Laubblattpaare. Die knäuelförmigen, lockerblütigen Blütenstände befinden sich auf der Blütenstandshauptachse. Die purpurroten bis rosa Blüten überragen den Kelch deutlich. Die Laubblätter sind deutlich gekerbt. Ihre Spreiten sind 3 mal so lang wie breit. In Istrien häufig bis zerstreut (Lit). Weltweite Verbreitung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
Der Blütenstand scheint lockerer zu sein als bei B. officinalis ssp. officinalis, der Gesamtblütenstand ist schlanker. |
![]() |
Die Blätter sind lineal-lanzettlich; je weiter man am Stängel nach unten kommt, umso langstieliger werden die Blätter. Der Stängel ist abwärts gerichtet rauhaarig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 08.08.2011 Premantura |
![]() |
Der unterste Knäuel ist oft deutlich abgesetzt. |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 25.08.2020 oberhalb Uvala Blaz |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 07.08.2010 Premantura |
Letzte Bearbeitung 10.03.2025