Aufnahmeorte > Kroatien > Skitača

Skitača

Koordinaten: 44°59'11.21"N, 14° 8'52.99"E

Von Labin über Ravni kommend, führt die Straße hoch hinauf bis auf 430 m. In Skitača, einem kleinen Weiler, stellt man das Auto ab und geht den Kreuzweg hinauf bis zum weithin sichtbaren Sender, der die Anhöhe (450 m) völlig verschandelt. Der herrlichen Aussicht wegen nimmt man das aber in Kauf. Das lückige Buschwerk besteht hauptsächlich aus Blumen-Esche, Stech-Wacholder und Dreilappigem Ahorn, dazwischen ein Mosaik aus Echtem Salbei, Strohblume und Karst-Bergminze, die sogar noch im Spätherbst blüht.
 
 
 
Blick auf den Rijecki Zaliv (Bucht von Rijeka). Links der Bergrücken der Učka und rechts die Nordküste der Insel Cres.
 
Blick auf den Vojak mit der Radarstation auf der Učka. Links unten die Feriensiedlung Rabac. Wie man an den Kränen sehen kann, wird munter weiter gebaut.
 
Labin im Vordergund, dahinter auf der nächsten Erhebung Nedešćina. Dahinter die Kalkzüge des Tschitschenbodens bei Roč und Kompanj.
Vergleiche die Ansicht von Draguć aus gesehen.
 
Blick hinüber nach Cres mit der gleichnamigen Hauptstadt der Insel. Das Gebirge im Hintergrund ist der nördliche Velebit auf dem Festland.
 
Das Inselchen Zaglav links im Bild trägt einen Leuchtturm. Rechts oben auf dem Felssporn thront das bekannte Dorf Lubenice.
 
Blick in südöstliche Richtung. Die Insel Cres zieht von links ins Bild. An der flachsten Stelle in der Bildmitte liegt Osor.
Rechts davon beginnt die Insel Losinj mit ihrer höchsten Erhebung, dem Televrin (589 m).
Aufnahmen vom 30.10.2016

 

Mandelblättrige Birne Blumen-Esche
Dreilappiger Ahorn Stech-Wacholder
Strauch-Kronwicke Perückenstrauch
Echter Salbei Karst-Bergminze
Strohblume Acker-Rindszunge
Venuskamm Hellerkraut
Kopfiger Gamander Kriech-Quendel
Schwalbenwurz Kleiner Wiesenknopf
Kleine Wiesenraute Südliches Fingerkraut
Hufeisenklee Schneckenklee
Seiden-Ginster Roter Wundklee
Zypressen-Wolfsmilch Erdbeer-Wolfsmilch
Bertoloni-Salbei Violette Königskerze
Pannonien-Kreuzblume Gewöhnlich-Kugelblume
 
Gelbe Osterluzei