Caryophyllales > Caryophyllaceae > Stellaria aquatica

Blüte Home Biotoptyp
Wuchs essbar Rote Liste

Wassermiere

(Stellaria aquatica)
(Syn. Myosoton aquaticum)

gesamt
Die Kronblätter sind fast bis zum Grund zweiteilig. 10 Staubblätter, 5 Griffel. Die Blätter sind allesamt sitzend; sie können für Salat verwendet werden. Durch die gabelartigen Verzweigungen kann sich das Kraut an anderen Pflanzen halten (Spreizklimmer) und dann bis 1 m hoch werden (1). Sie ist vom Habitus der Waldsternmiere sehr ähnlich, die aber nur 3 Narben und kurz gestielte Blätter aufweist (2).
 
Blüte nah
 
 
Blütenstand
03.06.2007 Pucking