Caryophyllales > Caryophyllaceae > Silene dioica |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Silene dioica)
![]() |
Rot-Leimkraut. Die Blüten sind nur am Tag geöffnet und werden von verschiedenen Insekten, hauptsächlich Tagfalter, besucht. Die Rote Lichtnelke wird auch Taglichtnelke genannt und ist überall recht häufig. Das Epitheton dioica von griech. di (zwei) und oikos (Haus), also zweihäusig. Bei männlichen Pflanzen fehlt naturgemäß der Griffel. |
![]() |
18.04.2019 Fanad Head |
![]() |
![]() |
08.04.2007 Salzachuferweg in Ach |
![]() |
![]() |
01.05.2013 beim Weikerlsee |