Fabales > Fabaceae > Lathyrus pratensis |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Lathyrus pratensis)
![]() |
Die Laubblattspindel endet mit einer Ranke, die Laubblattspreite besteht nur aus einem Fiederpaar. Der vierkantige Stängel ist schwach geflügelt. Die Früchte sind abgeflachte Hülsen. Die Samen sind wie bei vielen Lathyrus-Arten schwach giftig. Die Platterbsen hießen im antiken Griechenland schon láthyros. Das Artepitheton kommt von lat. pratum = Wiese. |
![]() |
12.06.2020 Pucking |
![]() |
16.07.2017 Glebe - Glenoory |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.06.2016 Purbach |
![]() |
![]() |
![]() |
14.08.2011 Forstweg Salzberg - Echerntal, Hallstatt |