Geraniales > Geraniaceae > Geranium pratense
(Geranium pratense)
VI — VIII | Home | Fettwiesen, Straßenränder |
30 — 60 cm | indigen | LC |
![]() |
Synonym: Geranium batrachioides. Hemikryptophyt, coll-mont. Gerundete, flache, lilablaue Kronblätter. Die Staubblätter sind an der Basis abrupt verbreiter (sieht wie ein weißer Polster aus). Nach dem Blühen hängen die Früchte, richten sich aber zur Fruchtreife wieder auf (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 16.07.2017 Glebe - Glenoory. In Irland ist die Art nur neophytisch. |
Aus der Flora von Oberösterreich 1885 |
"1370. G. pratense L. (G. batrachioides Cav. Wiesen-St.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, IV. Band (Seite 139), Linz 1885, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 17.02.2025