Malpighiales > Linaceae > Linum catharticum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
indigen | ![]() |
(Linum catharticum)
![]() |
Wiesen-Lein. Die Kronblätter sind nur 4-5 mm lang, die Blüten haben 5 Staubblätter und 5 Griffel. Die Laubblätter sind im Gegensatz zu anderen Lein-Arten meist gegenständig. Die Pflanze wurde früher als Abführmittel verwendet (1). Der Purgier-Lein ist in den oberösterreichischen Alpen (und auch österreichweit) nicht gefährdet, im oberösterreichischen Alpenvorland gefährdet (2). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 09.06.2021 Weißkirchen |