Myrtales > Lythraceae > Lythrum salicaria
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
indigen | ![]() |
(Lythrum salicaria)
![]() |
Die leuchtenden, purpurroten Blüten haben zerknitterte Blütenblätter. Sie bilden einen ährenförmigen Blütenstand. Die Blätter sind gegenständig, der Stängel ist kurzhaarig. Sowohl der deutsche Name ("-weiderich") als auch das Epitheton salicaria deuten auf die Ähnlichkeit der Blätter mit Weidenblätter hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
09.07.2020 Traunuferradweg bei Haid |
![]() |
05.07.2020 Pucking |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.07.2005 Traunau, Pucking |