Saxifragales > Crassulaceae > Sedum hispanicum

Spanischer Mauerpfeffer

(Sedum hispanicum)

VI — VII Home Felsfluren, Kieswege, Bahnschotter
7 — 15 cm indigen LC
Blüten
Synonym: Sedum glaucum. Therophyt-Hemikryptophyt, (sm-)mont(-sa?). Die weißen Blüten haben 6 (—7) Kronblätter, diese sind am Mittelnerv rötlich. Die länglichen, halbstielrunden Laubblätter sind blaugrün (Lit). Indigen nur im alpinen Bereich von Kärnten und Steiermark, sonst neophytisch (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. Die Art kommt in Spanien nicht vor!
 
Blätter
 
 
vegetative Triebe
Aufnahmen: 20.06.2025 an der Straße zur Kläranlage Kappern, Marchtrenk
 
Blüte
 
 
Bildung der Frucht
 
 
Früchte
Aufnahmen: 15.07.2025 an der Straße zur Kläranlage Kappern, Marchtrenk

Wikipedia

 Letzte Bearbeitung 15.07.2025

zum Seitenanfang