Boraginales > Boraginaceae > Echium vulgare
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
indigen | ![]() |
(Echium vulgare)
![]() |
Der Griffel ist an der Spitze 2-spaltig, daher der Name Echium von griech. echis = Natter, weil der Griffel an eine Natternzunge erinnert. Laut Plinius (25, 104) helfen mit Bilsenkraut und Wein zerstoßene Natternkopfblätter gegen Vipernbisse. Zweijährige Halbrosettenpflanze mit dichter Grundrosette. Die Wurzel reicht bis 2,5 m in den Boden (Tiefwurzler), daher können relativ trockene Standorte besiedelt werden. Prächtige Bienen- und Hummelweide. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.06.2020 Pucking |
![]() |
![]() |
09.05. und 24.05.2020 Pucking |
![]() |
![]() |
![]() |
18.06.2016 Purbach |
![]() |
09.06.2014 Bale |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.06.2009 Pucking |