Brassicales > Brassicaceae > Nasturtium microphyllum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Nasturtium microphyllum)
![]() |
Der Stängel ist am Grund kriechend. Die Fruchtstiele stehen waagrecht ab, die Frucht ist nach oben gebogen. Die Antheren sind gelb (zu sehen bei frischen Blüten) - im Unterschied zur Falschen Brunnenkresse (Cardamine amara). Die Laubblätter sind später im Jahr oft purpurn gefärbt (1). Nasturtium hieß die Pflanze schon bei den Römern und soll sich von lat. nasus = Nase und torquere = quälen ableiten, was auf den scharfen Kressegeschmack hindeutet (2). |
![]() |
![]() |
![]() |
01.09.2016 Pucking |
![]() |
![]() |
![]() |
19.06.2016 Bach in der Traunau bei Pucking |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.06.2011 beim Weikerlsee |
![]() |
13.06.2011 San Romedio |
Mehr Details auf Wikipedia |