Brassicales > Brassicaceae > Cardamine amara
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wilde Brunnenkresse
(Cardamine amara)
![]() |
Das hervorragende Wildgemüse wird bei uns einfach als "Brunnenkresse" bezeichnet und immer wenn jemand behauptet, dass er eine Stelle kennt, wo viel Brunnenkresse vorkommt, ist es doch meist dieses Schaumkraut. Es schmeckt genauso gut. |
![]() |
Unterscheidungsmerkmal zur seltenen Echten Brunnenkresse: Die violetten Staubbeutel. Diese sind bei der Echten Brunnenkresse gelb. |
![]() |
Aufnahmen: 14.04.2007 Granitsteig (Bachbett) bei Untermühl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 12.05.2007 Traunau bei Pucking |
![]() |
Etwas "abwegig" ist die Behaarung der Stängel. Aufnahme: 27.06.2012 am Weg zur Auener Alm, Stoanerne Mandl, Sarnthein |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 09.05.2013 Stögerreith |